FRAGEN ZUM WALDHEIM-ALLTAG
Wir sind ein Ferienwaldheim, das heißt wir verbringen sehr viel Zeit im Freien, bei jedem Wetter. Ihr Kind sollte deswegen folgende Sachen immer im Ferienheim haben:
- Decke (zum Draufsitzen)
- Trinkflasche (wird im Ferienwaldheim gefüllt)
- Wechselkleidung
- Badesachen
- Handtuch
- Sonnenschutz (Mütze und Sonnencreme)
- Rucksack
- Regenjacke
Die Sachen dürfen alle in der Gruppenecke deponiert werden. Eine Kennzeichnung der persönlichen Sachen ist wünschenswert.
Nein. Ihre Kinder werden während der ganzen Ferienwaldheimzeit vollverpflegt. Es fallen auch bei den Ausflügen keine zusätzlichen Kosten für Fahrgeld oder Eintritt an.
Das Ferienwaldheim beginnt morgens um 8:30 Uhr.
Das Ferienwaldheim endet abends um 18:00 Uhr. Sollten Sie ihr Kind nicht rechtzeitig abholen können, melden Sie sich bitte bei uns im Büro (Tel.: 0711/539652).
Normalerweise nicht. Die Kindergruppen sind tagsüber meist auf Ausflügen in ganz Stuttgart unterwegs. Da ist es schwierig einen genauen Abholzeitpunkt auszumachen und einzuhalten. Sollte Ihr Kind dennoch einen sehr wichtigen Termin, zum Beispiel beim Arzt haben, melden Sie das bitte im Büro vorher an (Tel.: 0711/539652). Wir versuchen dann eine Lösung zu organisieren.
Rufen Sie dann bitte morgens ab 8 Uhr bei uns im Ferienwaldheim an (Tel.: 0711/539652) und geben uns Bescheid.
Leidet Ihr Kind unter Allergien (z.B. Apfel-Allergie / Bienen-Allergie / Wespen-Allergie etc.), dann geben Sie das bitte bei der Anmeldung an. Nahrungsunverträglichkeiten können im Vorfeld besprochen werden. Alternativen findet unsere Küchenleitung gemeinsam mit Ihnen. Auch die regelmäßige Medikamenteneinnahme geben Sie bei der Anmeldung bitte an.
Geben Sie das bitte in der Online-Anmeldung an. In unserer Ferienwaldheimküche wird sowohl fleischlos als auch mit Puten- und Rindfleisch gekocht.
FRAGEN ZUR ANMELDUNG
Sie können ihr Kind über unsere Online-Anmeldung bei uns anmelden. Die Anmeldung ist ab dem Frühjahr möglich (genauer Termin).
Die aktuellen Preise für die Saison finden Sie hier.
Am Samstag findet das Waldheim ganz normal ab 8.30 Uhr statt. Nach dem Mittagessen endet die Betreuung allerdings schon um 13 Uhr.
Bei uns können Sie ihr Kind nicht für eine Woche anmelden. Drei Wochen gehen, allerdings muessen Sie dann trotzdem den Vollpreis für vier Wochen zahlen. Melden Sie Ihr Kind dann fuer beide Abschnitte an und schreiben Sie uns eine Mail (rechnung@fwh-steinhaldenfeld.de).
Wenn Sie ihr Kind für beide Abschnitte (4 Wochen) anmelden möchten, dann müssen Sie die Online-Anmeldung zwei Mal ausfüllen. Füllen Sie zuerst das Formular für den 1. Abschnitt aus und dann das Formular für den 2. Abschnitt.
Im Online-Formular haben Sie die Möglichkeit mehrere Kinder gleichzeitig anzumelden, ohne Ihre Rechnungsdaten erneut eingeben zu müssen. Fügen Sie dafür einfach einen neuen Teilnehmer hinzu.
Ihr Kind braucht eine Badeerlaubnis, um an einem Ausflug ins Schwimmbad teilnehmen zu können. Selbstverständlich achten die BetreuerInnen darauf, wo sich die Kinder im Schwimmbad aufhalten. Meist gehen viele Gruppen und somit auch viele BetreuerINNEN gemeinsam ins Schwimmbad. Damit ist von unserer Seite auch die Aufsichtspflicht gewährleistet. Die Badeerlaubnis können Sie bei der Online-Anmeldung erteilen.
Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben mit welchem/er Freund/in Ihr Kind in die Gruppe möchte. Wir versuchen diesen Wunsch zu berücksichtigen, können aber nichts versprechen.
Per Mail bekommen Sie zuerst eine Bestaetigung, dass Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist. Nach dem offiziellen Anmeldeschluss verschicken wir dann die Teilnahmebestaetigungen. Erst dann hat Ihr Kind den Platz sicher.
Wenn Sie einen Teil des Teilnehmerbeitrages mit der Familiencard bezahlen, dann füllen Sie ganz normal die Online-Anmeldung aus. Kommen Sie dann an einem bestimmten Tag im Ferienwaldheim vorbei (Termin steht in Anmeldungsbestätigung), damit wir den Betrag von der Karte abbuchen können.
Schreiben Sie uns am besten eine Mail mit Ihren Fragen (rechnung@fwh-steinhaldenfeld.de). Wir melden uns dann schnell bei Ihnen.